zurück

Lippstadt - Polizei auf Trab gehalten

Bahnhofsplatz - 25.04.2017

Am Montagnachmittag beschäftigte ein zunächst
unbekannter Täter die Polizeibeamten in der Lippstädter Innenstadt
über mehrere Stunden. Gegen 15:30 Uhr meldete sich ein
Auslieferungsfahrer. Er berichtete von einem jungen Mann, der aus
seinem Fahrzeug das Mobiltelefon stahl. Da der 23-jährige Geschädigte
den Diebstahl rechtzeitig bemerkte, sprach er den Mann an und
forderte sein Handy. Anstatt der Forderung nachzukommen verpasste
dieser dem Geschädigten einen Kinnhaken um im Besitz des Diebesgutes
zu bleiben. Dem Auslieferungsfahrer gelang es in dem Gerangel jedoch
das Handy in seinem Besitz zu halten. Der Täter lief in Richtung
Udener Straße, und dann weiter auf der die Weihestraße davon. Eine
durchgeführte Fahndung nach dem Täter verlief zunächst ohne Erfolg.
Gegen 17:45 Uhr wurden die Beamten zu einem weiteren Vorfall in ein
Wettbüro am Bahnhofsplatz gerufen. Ein Unbekannter hatte versucht
einem 29-jährigen Mann aus Lippstadt das Mobiltelefon zu entwenden.
Bei dem Diebstahlversuch war er jedoch aufgefallen. Gegen ein
Festhalten hatte er sich gegenüber dem Geschädigten und zwei weiteren
Zeugen mit Faustschlägen zur Wehr zu setzen. Trotzdem gelang es den
Zeugen den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Nach
ersten Feststellungen handelte es sich bei dem Tatverdächtigen um
einen 23-jährigen Algerier, der in einer Flüchtlingsunterkunft in
Erwitte untergebracht ist. Auf Grund der Beschreibung kam der
Festgenommene sowohl für den versuchten räuberischen Diebstahl zum
Nachteil des Auflieferungsfahrers, als auch für den versuchten
Diebstahl im Wettbüro in Frage. Außerdem stellten die Beamten bei der
Durchsuchung auf der Wache fest, dass der Tatverdächtige eine
offenbar erst vor kurzem gestohlene Hose trug. Kurz nach der
Festnahme meldete sich auf der Polizeiwache ein 19-Jähriger, der am
Montag gegen 16:00 Uhr, von dem 23-jährigen Algerier ein Paar Schuhe
gekauft hatte. Allerdings stellte er nach dem vermeintlich günstigen
Kauf heraus, dass es sich um zwei rechte Schuhe in unterschiedlichen
Größen handelte. Hier bestand der Verdacht, dass die Schuhe aus einem
Ladendiebstahl stammten. Der 23-jährige wurde festgenommen, die
Ermittlungen dauern an. (fm)




Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofsplatz

Lippstadt - Randalierer
07.03.2019 - Bahnhofsplatz
Am Mittwoch, um 21:15 Uhr, wurde die Polizei zu einer Wettannahmestelle am Bahnhofsplatz gerufen. Hier randalierte ein 22-jähriger Mann aus Lippstadt und verlangte Einlass in das Geschäftslokal. Di... weiterlesen
Lippstadt - Kontrollen in der Innenstadt
15.02.2018 - Bahnhofsplatz
Insbesondere ein Wettbüro am Bahnhofsplatz war am Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr das Objekt an dem gezielt Kontrollen zur Verhinderung des Handels mit illegalen Drogen durchgeführt wurden. Bere... weiterlesen
Lippstadt - 65-Jährigen vor Bahnhof beraubt
17.06.2016 - Bahnhofsplatz
Ein 65-jähriger Lippstädter wurde am Freitagmorgen gegen 00:40 Uhr auf dem Bahnhofsplatz von einem unbekannten Täter beraubt. Das Opfer ging an einem Schnellrestaurant am Bahnhof vorbei in Richtung... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen