zurück

Lippstadt - Vier Tatverdächtige nach Einbruchtour festgenommen

Hermann-Löns-Weg - 24.08.2018

Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde die
Polizei am Donnerstagmorgen gegen 02:30 Uhr auf einen Einbruch in
eine Autowerkstatt im Lambertweg in Bad Waldliesborn aufmerksam
gemacht. Die Täter waren mit einem PKW über den Hermann-Löns-Weg in
Richtung Ortszentrum geflüchtet. Mit mehreren Fahrzeugen nahm die
Polizei die Fahndung auf und stellte das verdächtige Fahrzeug auf der
Liesborner Straße fest. Sie folgten dem Fahrzeug über die Braukstraße
und stoppten den PKW dann kurz vor der Einmündung des
Ernst-Stolte-Weges. Im Fahrzeug saßen vier männliche Personen im
Alter von 19 bis 20 Jahren die alle aus Lippstadt stammten. Das
Fahrzeug und die Personen wurden überprüft. Schnell ergab sich ein
Verdacht, dass sich im Fahrzeug Diebesgut und Einbruchwerkzeug
befand, so dass alle vier Heranwachenden festgenommen wurden. Der
PKW, ein silberner BMW, wurde sichergestellt. Zunächst standen die
Vier im Verdacht einen Einbruch in die Autowerkstatt im Lambertweg
begangen zu haben. Im Laufe des Vormittags wurden weitere Einbrüche
in Kfz. Firmen gemeldet. In der Bremer Straße drangen die Täter
gewaltsam in die Räume eines Autohandels ein und erbeuteten dort
neben Kleinigkeiten eine Spendendose mit etwa 300 Euro Bargeld. Zu
einer dritten Tat kam es in ein Autohaus im Gewerbegebiet in der
Mastholter Straße in Lipperbruch. Hier gelangten die Täter durch ein
Schiebefenster in das Gebäude und erbeuteten einen Werkzeugkoffer
samt Inhalt. Drei der vier Festgenommen waren in der jüngeren
Vergangenheit bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung
getreten. In ihren Vernehmungen gaben sie die Taten weitgehend zu.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Paderborn wurde gegen
zwei von ihnen ein Antrag auf Haftbefehl gestellt. Sie werden am
heutigen Tage zur Entscheidung dem zuständigen Amtsgericht
vorgeführt. Die anderen Beiden wurden nach Vernehmung und
erkennungsdienstlicher Behandlung auf freien Fuß gesetzt. Alle Vier
werden sich demnächst wegen des besonders schweren Falls des
Diebstahls aus Werkstätten vor Gericht verantworten müssen. (fm)




Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hermann-Löns-Weg

Lippstadt-Bad Waldliesborn - Transporter samt hochwertiger Maschinen gestohlen
26.10.2017 - Hermann-Löns-Weg
In der Nacht zu Donnerstag entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Mittwoch, 21:30 Uhr, bis Donnerstag, 06:00 Uhr, einen weißen Mercedes Sprinter mit dem niederländischen Kennzeichen V807... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen