Lippstadt - Entschlossene Nachbarn retteten Rentnerin
Holunderweg - 29.08.2017Durch den Alarm eines Rauchmelders wurden
Bewohner eines Mehrfamilienhauses im
Holunderweg am Montagabend gegen
20:45 Uhr auf die Rauchentwicklung in der Wohnung einer 64-jährigen
Rentnerin aufmerksam. Bevor die Rettungskräfte und die Feuerwehr
eintrafen öffneten die Nachbarn mit körperlicher Gewalt die
Wohnungstür. Die Rauchentwicklung war durch verbranntes Essen auf dem
Herd entstanden. Zu weiteren Sach- oder Gebäudeschäden kam es nicht.
Die Rentnerin wurde schlafend in der Wohnung angetroffen und mit
Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Sie
hatte am Abend dem Alkohol zugesprochen und war mit etwa zwei
Promille eingeschlafen. Durch die schnelle Hilfe der Nachbarn wurde
Schlimmeres verhindert. Bei der Rettungsaktion erlitten die drei
Helfer im Alter von 38 bis 49 Jahren unterschiedliche, leichte
Verletzungen. (fm)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Der erfolglose Versuch eines 41-jährigen Lippstädters im Rahmen einer Verkehrskontrolle, ein kleines Tütchen mit Marihuana verschwinden zu lassen, half auch nichts. Der Autofahrer wurde am Mittwoch (9...
Am Dienstag, zwischen 17:00 und 22:00 Uhr, wurde am Holunderweg ein Auto entwendet. Der rote VW Passat mit dem amtlichen Kennzeichen SO-SI 1721 ist ein älteres Modell und wurde auf unbekannte Art und ...
Eine auf dem Herd vergessene Pfanne war
offensichtlich der Auslöser für den Brand einer Küchenzeile in einem
Reihenhaus im Holunderweg am Donnerstag gegen 15:30 Uhr. Die Flammen
wurden durch die Be...