Lippstadt - E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen
Lippertor - 02.10.2020Ein 15-jähriger Lippstädter wusste offensichtlich nicht, dass man einen E-Scooter auch versichern muss. Aufgrund dessen fiel er einer Streifenwagenbesatzung am Donnerstag (1. Oktober), gegen 7.25 Uhr, am
Lippertor auf. Aus dem folgenden Gespräch entnahmen die Beamten dann, dass das Gefährt auch noch zu schnell sein könnte. Ein Test auf dem Rollenprüfstand zeigte daraufhin, dass man die erlaubte Geschwindigkeit von 20 km/h überschreiten konnte. Hierfür hatte der 15-Jährige natürlich keinen Führerschein. Die Polizisten stellten daraufhin den E-Scooter sicher und schrieben eine Strafanzeige. (reh)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei Soest Telefon: 02921 - 9100 5300 E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/soest
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65855/4723199 OTS: Kreispolizeibehörde Soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Lippertor
Lippstadt - Unfall24.08.2021 - Lippertor
Zu einem Unfall ist es am Montag, gegen 11:30 Uhr, auf der Kreuzung von Lippertor und Dr.-Wilhelm-Röpke-Straße gekommen. Ein 81-jähriger Lippstädter fuhr mit seinem Auto auf der Straße Lippertor. Als ...
weiterlesenLippstadt - Türscheibe eingeschlagen19.04.2021 - Lippertor
Eine eingeschlagene Türscheibe zeugt von einem Geschäftseinbruch am Lippertor zwischen Sonntag, 22.30 Uhr, und Montag (19. April), 4.30 Uhr. Angaben zum möglichen Diebesgut lagen bei Anzeigenerstattun...
weiterlesenLippstadt - Unfallflucht - Polizei sucht dunklen Kleinwagen03.02.2021 - Lippertor
Nach einer Unfallflucht am Dienstag, um 8.10 Uhr, sucht die Polizei den Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen Kleinwagens. Eine 77-jährige Lippstädterin befuhr mit ihrem Auto zuvor die Straße Lippert...
weiterlesenLippstadt - Fahrradakku gestohlen17.12.2020 - Lippertor
Am Mittwoch, zwischen 15:15 und 15:45 Uhr, wurde am Lippertor ein Fahrradakku entwendet. Das Rad war vor der Postfiliale abgestellt worden. Der Eigentümer fand es später in den benachbarten Büschen wi...
weiterlesen