Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
Schlehenstr. - 20.01.2019Möhnesee-Stockum - Einbrecher überrascht
Am Samstagabend, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, drangen
bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der
Schlehenstraße ein.
Zugang verschaffte man sich, in dem ein Fenster aufgehebelt wurde.
Die Wohnräume wurden komplett durchsucht. Als die Bewohner nach Hause
kamen und die Haustür öffneten, flüchteten der/die Täter durch die
Terrassentür. Fahndungsmaßnahmen wurden unmittelbar durch die Polizei
eingeleitet, verliefen jedoch ohne Erfolg. Wer sachdienliche Hinweise
zur Tat oder verdächtigen Personen machen kann, soll sich mit der
Polizei in Soest unter der Rufnummer 02921-91000 in Verbindung
setzen. (AG)
Geseke - Einbruch in ein Wohnhaus
Am Samstag, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 20.45 Uhr, wurde in ein
Wohnhaus in der St.-Petri-Straße eingebrochen. Bisher unbekannte
Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Wohnräume.
Hier wurden sämtliche Räume und Schränke durchsucht. Der/die Täter
flüchteten unerkannt. Ob den Täter Beute in die Hände fielen, konnte
durch die Bewohner noch nicht festgestellt werden. Sachdienliche
Hinweise werden erbeten an die Polizei in Lippstadt unter der
Rufnummer 02941-91000. (AG)
Geseke - Motorroller gestohlen
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten unbekannte Täter
einen schwarz-weißen Motorroller, der verschlossen vor einem Wohnhaus
in der Wichburgastraße abgestellt war. Der Besitzer hatte das Zweirad
am Abend gegen 23.00 Uhr mit einer Metallkette gesichert und das
Lenkerschloss eingerastet. Dennoch musste er am folgenden Morgen den
Diebstahl feststellen. An dem Fahrzeug war das
Versicherungskennzeichen 370KRM angebracht. Auf dem Gepäckträger war
ein silberfarbener Helmkoffer befestigt. Sachdienliche Hinweise zur
Tat nimmt die Polizei Lippstadt unter 02941-91000 entgegen. (sn)
Bad Sassendorf - Sachbeschädigungen durch Graffiti
Unbekannte Personen beschmierten in der Zeit von Freitag, 13:00
Uhr bis Samstag, 09:00 Uhr zahlreiche Wände und Gegenstände im
Bereich der Sälzer-Grundschule, der INI-Gesamtschule und des
umliegenden Geländes. Fassaden der Schulen, einige Nebengebäude,
Ruhebänke, Bäume und befestigte Flächen wurden mit diversen
Schriftzügen versehen. Die Polizei zählte in dem genannten Bereich
insgesamt 35 Graffitis und leitete ein Strafverfahren gegen Unbekannt
ein. Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können, werden
gebeten, die Polizei Soest über die Rufnummer 02921 91000 zu
informieren. (sn)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
10.04.2018 - Schlehenstr.
Am 11.03.2018 wurde der Polizei ein herrenloser Motorroller der
Marke "Sunfire Racing" der Polizei an der Schlehenstraße gemeldet.
Aufgrund des mindestens fünf Jahre alten Versicherungskennzeich...
15.11.2017 - Schlehenstr.
Am Montagabend meldete ein 18-jähriger
Lippstädter, dass sein Fahrzeug auf der Schlehenstraße von einem
unbekannten PKW beschädigt worden war. Bereits bei der Unfallaufnahme
kamen den Beamten Zweife...